Herzlich willkommen beim Heimat- und Geschichtsverein Rödermark e.V.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Ziel unseres Vereins ist die Förderung der Heimatpflege. Hierzu bieten wir die verschiedensten Projekte an und laden herzlich zum Mitmachen ein! Gerne können Sie sich hier informieren oder zu uns Kontakt aufnehmen.
Januar 2021
Immer wieder begleitete der HGV die Initiative „Wir sind Breidert“ in
ihrem Einsatz um diesen „jungen“ Stadtteil. Die Ausstellung
zum 10jährigen Jubiläum der Initiative muss leider noch warten, ein
Buch über die Entstehung dieses Quartiers und die Arbeit vor Ort kann
jedoch bereits jetzt für 12,50€ erworben werden.
Kontakt: KhWeber@t-online.de
Telefon: 06074 - 88 13 10
Kontakt: KhWeber@t-online.de
Telefon: 06074 - 88 13 10
Dezember 2020
Die Legende berichtet von einem Überfall in Ober-Roden
auf eine Kutsche. Aus Reue und Sühne sei ein Mahnmal
an dieser Stelle errichtet worden. Und da der Stein alsbald
so aussah wie ein Kutschbock, wurde er auch zur „Staanern
Kutsch“. Ab sofort ist „sie" im Rathaus in Ober-Roden zu
bestaunen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie hier.
November 2020
Aus aktuellem Anlass bleibt das Töpfermuseum in Urberach bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Oktober 2020
Eine alte Schulbank bereichert seit kurzem das Töpfermuseum. Zusammen mit weiteren
Exponaten rund um das Thema Schule sowie Fotografien konnte das Museums-Team
eine eigene „Schulecke“ einrichten. Sofern bei dem einen oder anderen auch noch
Utensilien „schlummern“: Wir ergänzen unsere Ecke gerne damit!
August 2020
Unter dem Motto "Historisches Gedächtnis" stellt der HGV in diesen Tagen sein jüngstes
Projekt vor: Die Digitalisierung des umfangreichen Foto- und Archivbestandes des HGV,
aber auch darüberhinaus. Ziel ist zum einen die Sicherung der Daten. Verbunden ist
dies aber auch mit dem Ziel, auf diesem Wege die Bevölkerung deutlich besser als bisher
an der historischen Entwicklung unserer "Dörfer" teilhaben zu lassen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie hier.
August 2020
Die Vitrine im Foyer der Halle Urberach wurde neu bestückt. Sie zeigt nun mit zahlreichen
Aufnahmen eine kleine Geschichte von noch aktiven, aber auch ehemaligen Bäckereien in
diesem Stadtteil. Ganz sicher werden bei dem einen oder anderen dabei Erinnerungen wach!
Die Vitirine im Foyer der Kulturhalle zeigt bereits seit einiger Zeit Motive aus der
Vereinsgeschichte der "Turnerschaft", die in diesem Jahr ihr 125jähriges Jubiläum feiert.
In beiden Fällen lohnt sich ein Besuch.
August 2020
Der neue "Historische Kalender" ist da! Bereits zum 9. Mal zeigen wir "Vergangenes" aus Ober-Roden und Urberach.
Der Kalender wurde wie immer in einer limitierten Auflage gedruckt und kann für 5,-€ erworben werden, solange der Vorrat reicht. In diesem Jahr erhalten Sie ihn direkt über unsere Vorstandsmitglieder:
Herbert Schneider (0172-604 2541), Gerdi Ziegler (06074-96291), Gerd Mickler (06074-50864) sowie Herbert Sulzmann (06074-50211)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Der Kalender wurde wie immer in einer limitierten Auflage gedruckt und kann für 5,-€ erworben werden, solange der Vorrat reicht. In diesem Jahr erhalten Sie ihn direkt über unsere Vorstandsmitglieder:
Herbert Schneider (0172-604 2541), Gerdi Ziegler (06074-96291), Gerd Mickler (06074-50864) sowie Herbert Sulzmann (06074-50211)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Heimat
Töpfermuseum
Bachgasse 26
63322 Rödermark/ Urberach
Öffnungszeiten:
Jeden 1. Sonntag im Monat von15.00-18.00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Eintritt frei!