Mai 2020
In Zusammenarbeit von NABU Rödermark, Stadt Rödermark und Heimat- und Geschichtsverein wurde nach intensiver Vorarbeit der "Rodaulehrpfad" eröffnet und kann erkundet werden.
Von der Rodauquelle in Urberach bis zur Kläranlage in Ober-Roden beleuchten auf 6 km insgesamt 29 Tafeln Natur und Historie entlang des Bachverlaufes.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Von der Rodauquelle in Urberach bis zur Kläranlage in Ober-Roden beleuchten auf 6 km insgesamt 29 Tafeln Natur und Historie entlang des Bachverlaufes.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Januar 2020
Interkultureller Austausch: Der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden zu Gast beim Heimat- und Geschichtsverein Rödermark.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Dezember 2019
"Laternenrundgang" der Interessengemeinschaft Ober-Roden IGOR. Bereits jetzt eine schöne Tradition. Gemeinsam mit Aktiven des HGV haben sie Wissenswertes und Historisches zu verschiedenen Wegstationen zusammengetragen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie hier.
November 2019
Der HGV unterwegs in Seligenstadt. Der kleine Ausflug beschließt verschiedene
Aktivitäten des Vereins im 40. Jahr seines Bestehens.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie hier.